Schule im Schnee
Mit großer Freude haben wir heute morgen den vielen Schnee in Laatzen bewundert. Kaum konnten wir an uns halten und mussten uns schon nach kurzer Zeit in den Schnee stürzen. Alle Altergruppen waren begeistert.
Mit großer Freude haben wir heute morgen den vielen Schnee in Laatzen bewundert. Kaum konnten wir an uns halten und mussten uns schon nach kurzer Zeit in den Schnee stürzen. Alle Altergruppen waren begeistert.
Liebe Schülerinnen und Schüler der Freien Martinsschule,
viele von Euch können diese Woche nicht in der Schule sein. Deswegen hier das neue Morgenlied.
Hier kann man die Noten von "Der Morgenstern ist aufgedrungen" herunterladen.
Hier eine Aufnahme zum Mitsingen:
Bereits vor einiger Zeit hat unserer ehemalige Kollege Henry Fahlke alle wiederkehrenden Lieder und Sprüche der Schule in einem Büchlein zusammengefasst. Regelmäßig wird es neu aufgelegt. Die neueste Auflage liegt wieder im Schulsekretariat aus, kann dort eingesehen und erworben werden.
Es ist sortiert nach den Zeiten des Jahreslaufes. Alle Lieder und Sprüche des Morgenkreises sind ebenso (inklusive Noten) enthalten, wie auch die Lieder zu den Jahreszeitenfesten oder auch für das Adventgärtlein.
Ein kleiner Vorgeschmack gefällig?
Bereits gestern kursierten die Aussagen, dass in Niedersachsen die Weihnachtsferien bereits auf Antrag früher beginnen sollen. In der heutigen Video-Konferenz der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel sollen die verschiedensten neuen Corona-Beschlüsse, auch die Schule betreffend, beschlossen werden. Es soll vor allem um die Verschärfung der Maskenpflicht und den Umgang mit den Weihnachtsferien gehen. Bildung ist Ländersache. Dies heißt, dass die Abstimmung der Minister untereinander zwar ein Ziel ist,, aber schlussendlich keine einheitlichen Wege gegangen werden müssen.
Aktuellste Informationen vom Kultusministerium Niedersachsen, sind unter folgendem Link zu finden:
https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/schule-neues-schuljahr-190409.html
Morgen tagt an unserer Schule wieder die Steuerungsgruppe. In Abstimmung mit den Ergebnissen der heutigen Minister-Konferenz, halten wir Sie hier wieder auf diesem Wege auf dem Laufenden.
Liebe Eltern,
erst im Laufe des Montags haben wir vom Gesundheitsamt erfahren, dass die Schüler*innen und Kolleg*innen der 12. Klasse bis zum kommenden Wochenende im Distanzlernen bleiben müssen, also 14 Tage. Dies bedeutet entsprechend, dass die übrigen Klassen der Oberstufe auch die restliche Woche im Wechselmodus beschult werden (2 Tage die eine, 2 Tage die andere Gruppe). Die Eltern sind von den Klassenlehrer*innen informiert worden. Wir hoffen, dass es in nächster Zeit möglichst keine Infektionsfälle mehr an unserer Schule geben wird, damit wir zu einem normalen Schulbetrieb zurückkehren können!
Herzliche Grüße
Matthias Sander
Inhalt:
Aufgrund der aktuellen Situation kann es sein, dass wir Kinder aus verschiedenen Gründen in das Distanzlernen schicken, d.h. in Ihre häusliche Betreuung. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
Wie wir dabei gegebenenfalls vorgehen, können Sie im Folgenden lesen.
Unter folgenden Link finden Sie einen neuen Elternbrief von unserem Kultusminister Hernn Tonne zur aktuellen Situation:
https://schulnetzmail.nibis.de/files/9453e252f2b9452d844be7154853c577/2020-11-17_Brief_an_Eltern_in_einfacher_Sprache.pdf ( Größe: 133.44 KB ) https://schulnetzmail.nibis.de/files/9453e252f2b9452d844be7154853c577/2020-11-17_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte.pdf ( Größe: 124.81 KB )
Liebe Eltern,
gestern wurde uns der erste bestätigte Corona Fall in unserer Schule bestätigt. Eine Mitarbeiterin, die einen Schüler der 12. Klasse begleitet, wurde positiv auf das Virus getestet. Wir haben daraufhin die Schüler*innen der Klasse und sämtliche Kolleg*innen, die mit dieser Klasse arbeiten, in die freiwillige Isolierung/Distanzlernen geschickt. Diese Isolierung gilt bis einschließlich kommenden Montag, dem 23.11. Es ist eine Maßnahme zum Schutz der Schulgemeinschaft, die mit dem Gesundheitsamt besprochen wurde. Es handelt sich jedoch um keine Quarantänemaßnahme - eine solche kann nur vom Gesundheitsamt angeordnet werden. Sie entspricht den Vorgaben der Landesschulbehörde (Rundverfügung 27/2020).
Außerdem hat unsere Steuerungsgruppe, die in gegenwärtigen Situation die Schulführungskonferenz ersetzt, gestern für die anderen Klassen der Oberstufenkohorte das Wechselszenario mit halben Klassen beschlossen. Diese Entscheidung wurde getroffen, da sich einerseits sämtliche Fachlehrer der Oberstufe in Isolierung befinden (sowie weitere Personalausfälle in den Klassenteams bestehen) und wir somit sonst keine Versorgung der Oberstufe gewährleisten könnten; andererseits ist es so für diese Zeit möglich, dass die hygienetechnisch günstigen Mindestabstände eingehalten werden können. Dieses Wechselmodell gilt nur bis kommenden Montag.
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Maßnahmen, die sicherlich für einige von Ihnen eine besondere Belastung bedeuten.
Für das Kollegium
Matthias Sander
Für die beiden Schülern aus der 10. und der 6. Klasse haben wir wider Erwarten entweder kein Testergebnis vom Gesundheitsamt erhalten oder der betreffende Schüler wird nicht getestet. Um die übrigen Schüler*innen und Kolleg*innen vor einer Corona-Infektion zu schützen, haben wir die beiden Klassen jeweils in eine 10-tägige freiwillige Isolierung geschickt. Diese Isolierung konnte und kann jedoch leider nicht durch eine negatives Testergebnis verkürzt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Am Nachmittag des 10.11. ist unser lieber Kollege Hans-Christian Christiansen im Alter von 71 Jahren plötzlich verstorben. Wir trauern um einen Kollegen, der seit über 30 Jahren mit seiner Persönlichkeit und seinem großen Einsatz unsere Schule maßgeblich geprägt hat. Herr Chistiansen hat in diesem Schuljahr die 12. Klasse geführt. Unser Beileid gilt seiner Familie.
Die Trauerfeier findet statt am Freitag, dem 20. November 2020 um 16.00 Uhr in der Michael-Kirche, Ellernstraße 44.
Freie Martinsschule Hannover e.V.
Am Südtor 15
30880 Laatzen
Tel. 0511/82199630
Fax 0511/82199659
kontakt@freie-martinsschule.de
Schulbüro
Montag bis Freitag
07:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Schulzeiten
Montag bis Donnerstag
07:55 bis 15:00 Uhr
Freitag 07:55 bis 13:45 Uhr
Auf Wunsch bekommen Sie von uns eine Wegbeschreibung.